Decken-Kleiderstangen haben eine große ästhetische Wirkung und können  individuell in jedem Raum verbaut werden. Die Decken-Kleiderstange ROBA von Homemetall schafft eine moderne und minimalistische Atmosphäre und wertet zusätzlich den Raum als dekoratives Element erheblich auf. Gerade durch die kombination von Metall und der matten Pulverbesichtichtung, dem minimalistischen und ansprechenden Design mit dem Schwebeeffekt wird die Decken-Kleiderstangen ROBA von Homemetall zu einem echten Blickfang. Selbst die Schrauben sind nicht Sichtbar :)

Warum eigentlich von der Decke?

Ein großer Vorteil von Decken-Kleiderstangen ist ihre platzsparende Natur. Da sie "nur" an der Decke montiert werden, nehmen sie keinen - sowie schon begrenzten - Boden- oder Wandplatz weg. Das ist besonders vorteilhaft in kleinen Räumen oder in Räumen mit begrenztem Stauraum aber auch für einen cleanen-look in großen Räumen.

Was die Decken-Kleiderstangen auch noch auszeichnet, ist ihre Flexibilität, denn sie kann in verschiedenen Räumen installiert werden, wie beispielsweise in Flur, im Schlafzimmern, Ankleidezimmern oder sogar in Badezimmern. Dadurch können sie an die individuellen Bedürfnisse und den verfügbaren Platz angepasst werden.

Warum ist die Kleiderstange aus Metall?

Ein großer Vorteil von Kleiderstangen aus Metall ist die hohe Festigkeit. Metall Kleiderstangen sind robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und mechanischer Belastungen. Zudem sind diese extrem Langlebig und können über viele Jahre hinweg verwendet werden, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren. Metall ist zudem ein sehr nachhaltiger Werkstoff!

Wie aus einem Guss!

Die Decken-Kleiderstange Roba bietet im Vergleich zu anderen Decken-Kleiderstangen einen großen Vorteil. Sie wurde so konstruiert, dass die Schrauben an der Decke nicht sichtbar sind, was zu einer nahtlosen Optik führt. Darüber hinaus ist auch die Befestigung auf der Rückseite der Kleiderstange kaum sichtbar, jedoch äußerst stabil. Dies wird durch die Verwendung von schwarzen Schrauben erreicht, die in die Kleiderstange eingedreht werden. Dadurch wirkt die Decken-Kleiderstange Roba wie aus einem Guss und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild des Raumes ein. Diese durchdachte Konstruktion sorgt nicht nur für eine ästhetische Erscheinung, sondern auch für eine zuverlässe Kleideraufbewahrung.

Was sind die Vorteile einer Decken-Kleiderstange?

  • Platzersparnis: Decken-Kleiderstangen nutzen den Raum optimal aus und ermöglichen somit eine effiziente Nutzung des verfügbaren Platzes.
  • Ästhetik: Schwebender Effekt und minimalistische Optik lassen die Decken-Kleiderstangen modern und edel wirken. Sie fügt sich nahtlos in dein Wohnlayout ein und verleit deinen Raum das gewisse etwas
  • Flexibilität: Da Decken-Kleiderstangen an der Decke befestigt sind, können sie leicht an verschiedenen Stellen im Raum platziert werden, je nach Bedarf und Raumlayout. Im Flur, Schlafzimmer, oder sogar im Bad.
  • Ordnung: Dein Besuch wird Staunen, denn durch die Verwendung von Decken-Kleiderstangen wird deine Aufbewahrung zur Modenshow inkl. einem tollen Erscheinungsbild.
  • Sichtbarkeit: Da die Kleidungsstücke an der Decke hängen, sind sie leicht sichtbar und zugänglich, was die Auswahl und das Auffinden von Kleidungsstücken erleichtert gerade wenn du gerne Besuch bekommst.
  • Platz für andere Möbel: Durch die Verwendung von Decken-Kleiderstangen kann zusätzlicher Platz für andere Möbelstücke oder Gegenstände im Raum geschaffen werden.
  • Anpassbarkeit: Decken-Kleiderstangen können je nach Bedarf und Vorlieben angepasst werden, indem sie beispielsweise mit zusätzlichen Haken ergänzt werden.
  • Vielseitigkeit: Decken-Kleiderstangen können nicht nur für Kleidung, sondern auch für andere Gegenstände wie Handtücher, Schals oder Taschen verwendet werden, was ihre Vielseitigkeit und Funktionalität erhöht.
  • Platz für längere Kleidungsstücke: Da Decken-Kleiderstangen in der Regel höher angebracht sind als herkömmliche Kleiderstangen, bieten sie ausreichend Platz für längere Kleidungsstücke wie Kleider oder Mäntel.

Wie wird die Decken-Kleiderstange montiert?

Die Montage einer Decken-Kleiderstange gestaltet sich einfach und unkompliziert

Zunächst einmal ist es wichtig, die gewünschte Position der Kleiderstange an der Decke zu bestimmen. Markiere diese Stelle sorgfältig mit einem Bleistift, um eine genaue Platzierung zu gewährleisten.

Als nächstes solltest du die Tragfähigkeit der Decke überprüfen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Decke stark genug ist, um das Gewicht der Kleiderstange und der daran hängenden Kleidung zu tragen. Suche nach geeigneten Befestigungspunkten, wie Deckenbalken oder anderen stabilen Stellen, um eine sichere Verankerung zu gewährleisten. In den meisten Fällen ist die Decke aus Beton und somit Stark genug :)

Bohre nun die entsprechende Löcher für die mitgelieferten Muffen. Achte dabei darauf, dass die Löcher die richtige Größe für deine Dübel haben und in einem geeigneten Abstand voneinander platziert sind. Nun kannst du die Muffen über die Dübel platzieren und festschrauben. Anschließend Steckst du die Kleiderstange auf die Muffen an der Decke und schraubst diese auf der Rückseite fest. Achte dabei darauf, dass sie fest und sicher sitzen.

-> Fertig :)